Am Pfingstmontag 09. Juni wurde in Hochfelden das zweite Unterland-Schwinget ausgetragen. Obwohl der Tagessieg ins Zürcher Oberland ging, konnten die Unterländer mit drei Auszeichnungen einen erfolgreichen Tag feiern.

Am Pfingstmontag 09. Juni wur-de in Hochfelden das zweite Un-terland-Schwinget ausgetragen. Obwohl der Tagessieg ins Zür-cher Oberland ging, konnten die Unterländer mit drei Auszeich-nungen einen erfolgreichen Tag feiern.

44 Aktive und 90 Nachwuchs-schwinger aus den Kantonen Zü-rich, Schaffhausen und Thurgau sowie Innerschweizer Gäste vom befreundeten Schwingklub Be-ckenried und vom Nordwest-schweizer Verband Schwingklub Zurzibiet folgten der Einladung des gastgebenden Schwingklubs Zürcher Unterland.

2'100 Zuschauer wollten sich das volkstümliche Geschehen im und um das Sägemehl bei idealer Witte-rung nicht entgehen lassen.

Als Sieger ausrufen lassen durfte sich am Abend der Zürcher Ober-länder Fabian Kindlimann. Der eid-genössische Kranzschwinger konn-te sich im Schlussgang gegen sei-nen Vereinskollegen Gian Maria Odermatt nach 2.32 min mit einem Stich durchsetzen. Für die Qualifi-kation in den Schlussgang erreichte er nur im dritten Gang gegen Nicola Wey kein Resultat und stellte die-sen Kampf, ansonsten erfolgte eine ungebremste Siegesserie.

Erwartungsgemäss konnten die fünf angetretenen Zürcher Unterländer nicht um den Tagessieg mitreden.

Trotzdem wussten sie sich gut in Szene zu setzen, indem drei von ihnen eine der begehrten Auszeich-nungen erkämpften. Allen voran der Schleiniker Raphael Kiener. Er konnte sich mit drei Siegen hinter-einander auf den ersten Zwischen-rang setzen. Im vierten Gang hatte er mit Fabian Kindlimann, den spä-teren Tagessiegern als Gegner, den er nach zäher Gegenwehr verlor. Den fünften Gang konnte er für sich entscheiden und im letzten Gang stellte er. Damit setzte er sich auf den sechsten Schlussrang. Mit je drei gewonnenen und drei verlore-nen Gängen schwang sich Roman Bickel aus Hochfelden, auf Rang sieben. Tobias Kiener, Steinmaur, erreichte mit drei gewonnenen und drei verlorenen Runden, aber weni-ger hohe Punktzahl als Bickel den letzten Rang mit Auszeichnung, dies im zehnten Rang.

Dem Klotener Felix Frei fehlte das Wettkampfglück. Nach einem Sieg stellte er einen Gang und verlor vier Kämpfe, zwei davon unglücklich.

Peter Pascal, Oberwil, schwingt das erste Jahr bei den Aktiven. Er meis-terte diese Herausforderung ausge-zeichnet, konnte er doch einen Gang für sich entscheiden und ei-nen Kampf stellen.

Bei den Nachwuchsschwingern war der Verein mit vier Teilnehmer ver-treten und diese konnten den Heim-vorteil nutzen und schwangen her-vorragend: Für einen Spitzenplatz reichte es in der jüngsten Kategorie 2016-17: da setzte sich der Bachser Nils Wirth, Sohn unseres langjähri-gen Sägemehlsponsors, mit vier gewonnenen und zwei gestellten Gängen auf den ausgezeichneten zweiten Schlussrang. Jahrgang 2012-13 konnte sich Nico Marti (Oberhasli) mit je drei gewonnen und drei verlorenen Kämpfen noch im zehnten Rang mit Auszeichnung klassieren. Auch Jorin Zolliker aus Weiach doppelte mit einem Spitzen-rang nach und reihte sich mit vier Siegen, einem verlorenen und ei-nem gestellten Gang auf dem tollen dritten Schlussrang ein.

Sieger

Sieger Kindlimann Fabian

 

 TG

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.